Brainscan

Die wilden 90er

Nach meiner Amiga-Zeit fand in den 90ern ein PC bei mir sein Zuhause. Ein 486er DX2/66. DX2 bedeutete in dem Fall, dass der Basistakt der CPU (33MHz) verdoppelt wurde.

Später dann ein DX4/100. Da war der Basistakt 25MHz. Den konnte man mit Jumpern auch auf 33MHZ stellen und so - angeschnallt und mit Schutzbrille - auch 132MHz rausquetschen. Ganz ohne Wasserkühlung.

Das war dann auch die Zeit, in der ich mit meinem Freund Daniel dem Hobby des gemeinsamen Musizierens nachging.

Natürlich nicht ohne einen Namen für unsere auditive Unternehmung

RC3
irgendwo gibts das Logo auch noch in psychedelisch …

Wenn sie mal schauen möchten

Mithilfe von Daniel, Dosbox, OBS und FFMpeg konnte ich jetzt mal 2 Videos machen, in denen man sieht, was Daniel und ich nachmittags bis in die Nacht vor Augen hatten. Der Fasttracker war so ein tolles Werkzeug!


“Brainscan - Free MIND”

Im nächsten Track zeige ich mal ein bisschen was vom Fasttracker während des Abspielens. Ein volles Tutorial ist das aber nicht :)


“Brainscan - dREAMSCAPE”

Fertige Musikstücke habe ich dann zuhause mit meinem 28.800er Modem in meine Stamm-Mailbox hochgeladen. Wir haben auch Musik von anderen Mailbox-Musikanten geReMixed und sie unsere.

Irgendwie fehlt mir das ein bisschen. Dieses Kuschelige, ohne Konzerne mit Gewinnabsicht, Werbung, Dienste und Services.

Einfach einwählen, sich Nachrichten hinterlassen oder gar Chatten. Ohne Internet. Nur mit SysOp und CoSys und Usern und Usertreffen.

Grüße gehen raus an die “TOP” und alle Peoples von damals™